Blog
Schnee-Elfen – eine Kindheitserinnerung Als ich ungefähr acht Jahre alt war, gab es bei uns (das war in der Badischen Vorgebirgszone des Schwarzwaldes) einen sehr schneereichen Winter. Das erlebten wir nicht oft, als Kinder waren wir daher sehr glücklich. Und wir bauten auf einer leicht abfallenden Wiese, zwischen Zwetschgen-, Apfel- und Kirschbäumen, alles aus Schnee, […]
Eine Gegendarstellung Der Widerstand gegen das Passiv ist ein echter „Dauerbrenner“! Schreibratgeber vertreten so gut wie immer die Ansicht: Aktiv ist besser als Passiv und wenden sich vehement gehen Passivsätze.Was diese Stilkritiker aber eigentlich bekämpfen, ist das „Bequemlichkeits-Passiv“, das tatsächlich zu blutleeren und eintönigen Texten führen kann. Das Passiv an sich hat dagegen ureigene Qualitäten, […]
Das Zitat in dieser Folge entstammt dem Ratgeber von Stefan Schwidder: „Ich schreibe, also bin ich – Schritt für Schritt zur eigenen Biographie“ (Kap. 7: Handwerkliches: Stil und Ausdruck).